Panamericana - Abenteuer auf zwei Rädern
  • Start
  • Aktuelles
  • Reiseberichte
    • Reisebericht Argentinien
    • Reisebericht Paraguay
    • Reisebericht Brasilien
    • Reisebericht Uruguay
    • Reisebericht Chile
    • Reisebericht Bolivien
    • Reisebericht Peru
    • Reisebericht Ecuador
    • Reisebericht Venezuela
    • Reisebericht Kolumbien
    • Reisebericht Stahlratte
    • Reisebericht Panama
    • Reisebericht CostaRica
    • Reisebericht Honduras
    • Reisebericht Nicaragua
    • Reisebericht Guatemala
    • Reisebericht Mexiko
    • Reisebericht USA
    • Reisebericht Canada
  • Photos
    • Photos Argentinien
    • Photos Paraguay
    • Photos Brasilien
    • Photos Uruguay
    • Photos Chile
    • Photos Bolivien
    • Photos Peru
    • Photos Ecuador
    • Photos Venezuela
    • Photos Kolumbien
    • Photos Panama
    • Photos Stahlratte
    • Photos CostaRica
    • Photos Nicaragua
    • Photos Honduras
    • Photos Guatemala
    • Photos Mexiko
    • Photos USA >
      • Alaska
      • Arizona
      • Arkansas
      • Colorado
      • Idaho
      • Kalifornien
      • Kansas
      • Missouri
      • Montana
      • NewMexico
      • Nevada
      • Oklahoma
      • Texas
      • Utah
      • Washington
      • Wyoming
    • Photos Canada >
      • BritischColumbia
      • Yukon
  • Zwischenbilanz
  • Wieder Zuhause
  • Über mich
  • Kontakt
  • Kontakt Venezuela
Seite 1

Reiseberichte Überfahrt San Blas nach Cartagena mit Segelschiff  "Stahlratte"


01.10.2014 – 02.10
.2014
Überfahrt nach Cartagena (Kolumbien)
Um 5:30 Uhr wurde der Motor angeworfen und die ca. 30-stündige Überfahrt begann. Ich hoffte auf ruhiges Wetter, denn bei unserem letzten Segeltörn waren wir seekrank. Gegen 7:00 Uhr haben Kapitän Ludwig und seine Zweimanncrew die Segel gesetzt. Es war den ganzen Tag über sehr ruhig an Board, jeder hat sich eine ruhige Ecke gesucht und versucht zu schlafen. Die erste Abwechslung war denn am späten Vormittag, das Schiff wurde von einer Herde Delfinen begleitet. Die Delfine schwammen links neben dem Schiff und direkt vor dem Bug. Nach ca. 15 Minuten verloren die Delfine das Interesse und verschwanden so schnell wieder wie sie aufgetaucht waren. Um 14:00 Uhr gab es zum Mittagessen Spaghetti mit einer vegetarischen oder einer Schinkensahnesauce. Ich entschloss mich für die vegetarische Sauce, denn mir ging es nicht ganz so gut. Im liegen war soweit alles o.k., ich konnte nur nicht aufstehen. Bei mir rebellierte nicht der Magen, sondern ich bekam Kopfschmerzen und mir wurde schwindelig. Nach dem Mittagessen ging jeder wieder seiner vorherigen Beschäftigung, dem Nichtstun, nach. Abendessen gab es gegen 7:30 Uhr. Kapitän Ludwig und seine Crew haben Linsen und Reis gekocht. Ich esse Linsen sehr gerne, aber nicht bei diesen Temperaturen und dem Seegang. So habe ich nur eine sehr kleine Portion gegessen, denn der Magen braucht irgendetwas.
In der Nacht kamen dann mehrere Gewitter und ein Sturmtief auf, die See wurde sehr rau. Das Schiff begann sich seitlich und längs zu rollen, das Rollen wurde immer stärker. Inzwischen lagen alle in ihren Kojen und es war kein Ton an Bord zu hören. Ich für meinen Teil fühlte mich, wie bereits erwähnt, solange ich lag, ganz gut. Durch den straken Gegenwind lief das Schiff heute Nacht nur noch zwei anstatt sechs bis sieben Knoten. Um 7:30 Uhr gab es Frühstück und es waren danach zum Glück nur noch wenige Stunden Fahrt bis Cartagena.
(Bilder unter: Photos Stahlratte)

30.09.2014

Der heutige Tag war für alle nicht sonderlich schön, denn allen ging es wegen dem Rumpunsch in der Nacht zuvor nicht sonderlich gut. So saßen wir alle nur an Deck oder haben geschlafen, gegessen und wieder geschlafen. Heute hatte auch niemand Lust auch nur ein Bier zu trinken, alle tranken Wasser oder Limonade bzw. selbst gepresste Fruchtsäfte.
Nach dem Abendessen saßen wir noch eine ganze Zeitlang um den Tisch und haben uns über die unterschiedlichsten Themen unterhalten, aber alle gingen relativ früh zu Bett.
(Bilder unter: Photos Stahlratte)

29.09.2014

Auf dem Schiff vor einigen kleinen Inseln in der Karibik
Heute Morgen sind wir gegen 9:00 Uhr wieder auf das Schiff gebracht worden. Als erstes haben wir gefrühstückt und sind dann zu einer kleinen Inselgruppe ca. 40 km südlich von San Blas gefahren. Wir habe die Inselgruppe gegen 14.00 Uhr erreichet. Die Inseln bestehen aus Palmen und weißem Sandstrand, das Wasser ist klar und warm. Die Inseln gehören ebenfalls den Kuna Indianern, die in einem Dorf an der Küste wohnen. Jede Kuna Familie kann einen Monat auf der Insel leben, dann muss diese Familie die Insel für die nächste Familie räumen. Die Familie, die auf der Insel lebt, darf u.a. nicht die Kokosnüsse von Kokospalmen ernten sondern dürfen nur die herabgefallenen Kokosnüsse verarbeiten.
Wir haben vor der Inselgruppe geankert und sind in dem glasklaren Wasser schwimmen gegangen oder haben geschnorchelt. Gegen Abend wurden wir auf eine der Inseln gebracht  wo es zum Abendessen ein BBQ auf einem Holzfeuer gab. Es gab Rinderfleisch, Hühnchen, Barrakuda Fisch, Salat und Brot. Jeder konnte sich seinen Spieß so gestalten wie er wollte. Das Essen war sehr lecker. Nach dem Abendessen hat Kapitän Ludwig ca. 35 Liter Rumpunsch spendiert, der auch getrunken wurde – im Nachhinein war das keine gute Idee, den wir sollten alle am nächsten Tag einen Kater haben. Wir feierten bis 4:00 Uhr in der früh und alle hatten reichlich Alkohol intus als wir wieder zurück auf das Schiff gebracht wurden.
(Bilder unter: Photos Stahlratte)


Seiten: 1



© Thomas Stix, Böblingen